Bei uns gibt es 11 Klassen - 3 Unter-, 1 Mittel-, 4 Ober- und 3 Werkstufen
Die Werkstufenklassen lernen seit dem Schuljahr 2023/24 in der Mahlmannstraße 1-3 --> dies ist die Außenstelle unserer Schule.
An unserer Schule werden verschiedene Formen des Unterrichts praktiziert.
Diese Formen variieren und werden je nach Thema, Leistungsstand der Schüler und Rahmenbedingungen verantwortungsvoll eingesetzt.
Folgende Unterrichtsformen sind zu nennen:
Besondere Kennzeichen des Unterrichts an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sind seine Schülerorientiertheit und Handlungsorientiertheit. Diese können sowohl in freier Arbeit, Projektarbeit, aber auch in frontalen Phasen umgesetzt werden.
Im Laufe des Schuljahres werden verschiedene Aktivitäten innerhalb der einzelnen Klassen bzw. Klassenstufen, teilweise auch klassenstufenübergreifend geplant und durchgeführt.
Es gibt verschiedene Sportwettkämpfe, interessierte Schüler können an einem Winter- bzw. Skilager teilnehmen. Klassenfahrten werden individuell von den Klassen durchgeführt. In der Adventszeit finden in den einzelnen Klassen Adventsnachmittag mit den Eltern statt, in denen wir uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Auch nach dem eigentlichen Unterricht werden bei uns täglich viele verschiedene Aktivitäten im Rahmen der sächsischen Ganztagsverordnung für alle Schüler angeboten.
Im laufenden Schuljahr stehen Folgende zur Auswahl:
Dabei arbeiten wir auch mit externen Kooperationspartnern zusammen.